
1.Offensichtliche, konventionelle Lösung : 32%
Problemlösung mittels im betreffenden Fachgebiet bekannter Methoden
2. Geringfügige Erfindung innerhalb der existenten Konstruktion :45%
Verbesserung eines existenten Systems , in der Regel mit Kompromissen.
3.Substantielle Erfindung innerhalb einer Technologie:18%
Grundlegende Verbesserung eines existierenden Systems
4.Erfindung außerhalb einer Technologie:4 %
Neue Generation eines Designs oder neue konstruktive Lösung basierend auf neuer wissenschaftlicher Erkenntnis.
5.Entdeckung: 1%
Grundlegende Erfindung beasierend auf einem neuen wissenschaftlichen Phänomen.
Quelle: Rolf Herb, John Terninko, Alla Zusman, Boris Zlotin
Kap1, 7 . Ebenen der Innovation, s.48 Buch :"TRIZ- Der Weg zum konkurrenzlosen Erfolgsprodukt"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen