9. März 2007

Engblog, Techblog....neue sprachliche Erfindung

Engblog: Blog in Verbindung mit z.B. einem Podcast, Beiträge zu Maschinenbau & Mechatronik (Engineering; Ingenieuerverfahren) und technische Erfindungen Techblog: Blog in Verbindung z.B. mit einem Podcast, Beiträge zu Maschinenbau und Mechatronik( Technik, allgemein) und technische Erfindungen.Die Bezeichnungen Techblog und Engblog sollen die Lücke in Wikipedia schließen und so die Inhalte eines Weblogs über Maschinenbau & Mechatronik von andereren Weblogs mit anderen Ihnhalten zum Beispilel von Klog: Kunstwort aus Knowledge und -blog,Wissensmanagement;Krimiblog: Kriminalromane; Litblog: Literatur etc.unterscheiden.Hier hoert schon die sprachliche Verbesserung auf.
Die Inhalte dieses Techblogs werden immerwieder den technischen Möglichkeiten angepasst, soweit der Bedarf besteht.

Der Maschinenbau befasst sich mit dem Entwurf und der Herstellung von Maschinen aller Art. Ausgehend von einzelnen simplen Elementen werden dabei Anlagen von größter Komplexität wie Fertigungsstraßen und ganze Fabriken entwickelt, gebaut und betrieben.

Maschinenbau ist durch seine Kombination von Grundlagenforschung und Entwicklung von Produktionsverfahren ein typisches Fach der Technik . Er setzt physikalische Gesetzmäßigkeiten, insbesondere aus den Teilgebieten Mechanik und Thermodynamik , für die Konstruktion und die Simulation technischer Anlagen ein.

Aufgrund der zunehmenden Automatisierung werden technische Anlagen heute mit einer komplexen Mess- und Steuerungs- bzw. Regelungstechnik ausgestattet.

Die Konstruktionslehre beschäftigt sich mit den Zielen und Methoden, die ein Ingenieur bei der Konstruktion technischer Anlagen beachten muss. Mittlerweile werden die technischen Anlagen mit Hilfe von CAD -Programmen am Computer entworfen. Die mit Hilfe eines CAD -Programms vollendeten Dateien können anschließend einer Simulation unterzogen und dann von einer CNC - Maschine gefertigt werden.

Teilgebiete des Maschinenbaus sind:
Automatisierungstechnik (siehe auch Robotertechnik )
Fertigungstechnik
Materialflusstechnik
Produktionstechnik
Verpackungstechnik
Verkehrstechnik
Verfahrenstechnik
Fahrzeugbau
Flugzeug- und Schiffbau
Entwicklung und Bau von Wärme- und Wasserkraftmaschinen .

Keine Kommentare: