Wie waren die Erfinder? Was hat sie bewegt? Warum hat nicht jeder eine innovative Eingebung ob in Kunst , ob in Maschinenbau als einst die bekannten Erfinder, wie Leonardo da Vinci? Wer waren diese Menschen? Waren sie nur viel kreativer als die anderen und Genies?Was war ihre Muße ?Waren sie mit der Gesamtsituation unzufrieden?Denn wer zufrieden ist macht keine Verbesserungen und damit auch keine Erfindungen.Viele Hilfsmethoden für Erfinder sind in laufe der Jahre entstanden und wurden systematisch ausgefeilt.Ständige Veränderung entfaltet dann einerseits große Möglichkeiten,aber dann auch große Unübersicht.Eine sehr interessante Methode für Erfinder wäre zum Beispiel TRIZ -Methode.
Es gibt natürlich viele Methoden eine Idee zu generieren,eine davon ist ein Blattpapier und ein Stift.Und wenn man von der Muße geküsst wird, entstehen schöne Erfindungen.
»Zeichnen ist so wunderbar, daß es nicht nur das Wirken der Natur beschreibt, sondern auch die Größe des dahinter verborgenen Geheimnisses. Wir können daraus schließen, daß Zeichnen nicht nur Kunst ist, sondern auch heilige Kraft, die es gestattet, die Arbeiten des Allmächtigen sichtbar zu machen.«
Leonardo da Vinci
{link}
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen